DJI Phantom 1 Parts; DJI Phantom 2 Parts ; Camera-Gimbal-FPV. Jedes andere Wasserstoff-Brennstoffzellen-Fahrzeug nutzt Lithium-Ionen-Batterien als Puffer für den Strom, der XP-1 verzichtet darauf vollkommen. Hyperion Props; T-Motor Props; Miscellaneous Propellers; Prop Adapters & Parts; MultiRotor Parts. Vielmehr ist es ein E-Fahrzeug für die Extremen, welches ausloten will wo die Grenzen der Wasserstoff-Brennstoffzellentechnologien sind. 39 Likes, 0 Comments - Hyperion Motors (@hyperionmotors) on Instagram: “Batteries can take us so far, but there is a much longer journey ahead if we want to change the…” Chapter 1: Why Hydrogen? 100 pro ist da ne Batterie verbaut, so schnell kann man gar keine Energie freisetzen durch die Brennstoffzelle. Die Ingenieure und Doktoranden, die hinter Hyperion und dem XP-1 stehen, sehen in der emissionsfreien Wasserstofftransporttechnologie eine Verbesserung gegenüber batterieelektrischen Fahrzeugen, da die Notwendigkeit entfällt, seltene Rohstoffe für diese abzubauen. Ein Brennstoffzellen-Auto, welches nicht nur wegen seinem Design, sonder vor allem wegen seiner technischen Daten aufzufallen weiß. Das Thema Reichweitenangst wäre somit direkt von Beginn an vom Tisch. Schluss ist dann allerdings erst bei 335 km/h Höchstgeschwindigkeit. Hyperion. Folgen Sie Hyperion unter Facebook, Instagram, Twitter und LinkedIn. Kommentar document.getElementById("comment").setAttribute( "id", "a37682594119e3ad66ea74c2389a9ac9" );document.getElementById("gc2f93e4f8").setAttribute( "id", "comment" ); Meinen Namen, E-Mail und Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere. Kuratiert aus einer Vielzahl von Webseiten und Blogs. Achso, Platin für die Brennstoffzellen und Neodym für die Motoren müssen nicht abgebaut werden und wachsen auf Bäumen.

Ultra-low... weight efficiency. Der XP-1 ist ab 2022 für eine limitierte Produktionsserie von 300 Fahrzeugen in den Vereinigten Staaten vorgesehen. DJI; Gryphon Dynamics; MultiRotor. Das ist doch nur so ein Ding um Wssserstoffaktien an den Mann zu bringen.

Soviel Platz ist da überhaupt nicht drin. wo speichert das Ding die Energie aus der Wasserstoffreaktion? Luft- und Raumfahrtingenieure haben seit langem die Vorteile von Wasserstoff als dem am häufigsten vorkommenden, leichtesten Element im Universum verstanden, und nun werden die Käufer dieses Fahrzeugs mit diesem Fahrzeug dessen außergewöhnlichen Nutzen erfahren. Das Ergebnis ist ein weitaus leichteres Fahrzeug, das bei einem Leergewicht von knapp 1.032 Kilogramm alle Vorteile des immensen Sofortdrehmoments von Permanentmagnet-Elektromotoren vereint, ohne die zusätzliche Masse einer massiven Traktionsbatterie schleppen zu müssen. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. „Der XP-1 wurde teilweise so konzipiert, dass er als Lehrmittel für die Bevölkerung dienen kann. Wo laden die denn hin? Dann eben Kondensatoren, die brauchen noch mehr Platz. Montag, Mittwoch und Freitag die neusten Informationen aus der Welt der Elektromobilität kostenfrei direkt ins eigene Postfach. Weitere Informationen über Hyperion erhalten Sie unter www.hyperion-motors.com. Oder ne Reihe an Super-Caps. hat das Ding nen Motor welcher direkt mit Wasserstoff funktioniert oder geht die Energie aus der Brennstoffzelle direkt zum Antriebsmotor? Die Aerodynamik des XP-1 wurde speziell entwickelt, um das Fahrzeug bei hoher Geschwindigkeit am Boden zu halten, mit speziellen Solarflügeln, die an den Seiten des Fahrzeugs hervorsprießen und mehreren Zwecken dienen. Sie dienen auch als funktionelle Solarpaneele mit der Fähigkeit, sich Strom durch die Kraft der Sonne nachzuführen. Sebastian hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Bereits im Juli 2020 hat das kalifornische Unternehmen Hyperion ein neues wasserstoffbetriebenes Elektro-Superauto geteast. Hyperion has auto, aerospace, and energy divisions, but Hyperion Motors made waves by launching an exotic hypercar, the XP-1, to showcase hydrogen's capabilities. Und die Solarzellen? Dann kommt extra für den Besitzer einmal im Monat der Wasserstoff-Tanklastwagen und füllt auf. Bei dragster Rennen frage ich mich nicht nur was die geraucht haben sondern auch noch was sie gespritzt haben und ob das Hirn auch mit dabei war. Der SuperSportwagen 1,5 und die eigene Wasserstofftankstelle für 1 Millionen. Beim Aufbau widersprechen sich Entwickler und Werbevideo, Video sagt Wasserstoff wird in Energie umgewandelt und über Ultracapacitoren an den Motor abgegeben, der Entwickler sagt sie verwenden den Wasserstoff direkt in einem „Verdampfer“… Erforderliche Felder sind mit * markiert. © 2019 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net. ich habs noch nicht kapiert… 1,000+ mi range. Während das Fahrzeug auf der Strecke unterwegs ist leiten die Solar-Flügel den Luftstrom um das Fahrzeug herum, um seine Kurvenlage zu verbessern. Geht es nach dem Automobilhersteller verfügt der Hyperion XP-1 über eine Reichweite von mehr als 1.600 km pro Wasserstofftank-Füllung. Hyperion: Beyond the furthest Point Der XP-1 ist eindeutig nicht für Fahrten zum Lebensmittelladen, den Weg zur Arbeit oder den Familienausflug zur Großmutter konzipiert. Platin hat mit seltenen Erden rein gar nichts zu tun und Neodym ist nach dem Abbau nicht verloren, kann nach Motorenverschleiß wieder aufbereitet werden = geschlossenes Kreislaufsystem bei Neodym. Der XP1 soll unter 1 Tonne wiegen… Wie lange dauert so eine Wasserstoffreaktion und wie viel Energie wird in welcher Zeit freigesetzt? Longer vehicle life. Nachrichten über Elektromobilität & Elektroautos. Oder tankt man nur Wasser? Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet.

Die Aerodynamik des XP-1 wurde speziell entwickelt, um das Fahrzeug bei hoher Geschwindigkeit am Boden zu halten, mit speziellen Solarflügeln, die an den Seiten des Fahrzeugs hervorsprießen und mehreren Zwecken dienen. Das Potenzial dieses Energieträgers ist grenzenlos und wird den Energiesektor revolutionieren.“ – Angelo Kafantaris, CEO und Gründungsmitglied von Hyperion. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere Alternative Antriebe werden betrachtet. Erspart uns diesen Blödsinn. Mitte der Woche wurde der Hyperion XP-1 nun offiziell vorgestellt. Weitere technische Daten und Preise wurden bisher nicht kommuniziert. So ein dragster ist nicht mal für die Umwelt gut, eigentlich für gar nichts. Die an Bord befindliche Protonenaustauschmembran-Brennstoffzelle (PEM-Brennstoffzelle) wandelt den gespeicherten Wasserstoff in Elektrizität um und pusht den Supersportwagen in nur 2,2 Sekunden von null auf 100 km/h. Quelle: Hyperion – Pressemitteilung vom 12. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Dies ist erst der Anfang dessen, was mit Wasserstoff als Energiespeicher erreicht werden kann. 5 min recharge. Elektroauto-News.net bietet seit März 2011 Vorstellungen von aktuellen und zukünftigen Elektroauto- und Hybridauto-Modellen und präsentiert täglich Neuigkeiten zu Themen der Elektromobilität und allem was damit verbunden ist.